Beschreibung
Netzwerk Neue Arbeitswelten - ein Lernlabor für agile und innovative Arbeitsformen
Das Netzwerk ist organisiert von der Paritätischen Akademie Berlin und dem Paritätischen Landesverband Berlin.
Die Arbeitswelten in der Sozialwirtschaft stehen an der Schwelle zu größeren Umbrüchen. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderung, Pflege, Suchthilfe, Wohnungs- und Obdachlosenhilfe, Nachbarschaftsarbeit oder in der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
Neue Formen der Arbeitsorganisation und Arbeitskultur sind im Entstehen, die bisherige Arbeitsformen, Führungsstile und Rollen herausfordern.
Was bedeutet die Arbeitswelt der Zukunft für Sie und Ihre Organisation?
Das Netzwerk hat den Charakter eines praktischen Lern- & Experimentierraums. Ideen, die hier besprochen und ausprobiert werden, sollen für unsere Arbeitswelten nützlich sein, im eigenen Wirkungs- bzw. Möglichkeitsbereich ausprobiert werden können. Der Fokus liegt auf konkreten Veränderungsmöglichkeiten und pragmatischen Lösungsansätzen. Das Netzwerk versteht sich also nicht (nur) als „Think“, sondern vor allem als ein praktisch ausgerichteter „Do Tank“. Die Vorbereitung und z.T. auch die inhaltlichen Ausgestaltung der Treffen wird von einer Vorbereitungsgruppe gewährleistet. Interessenten melden sich bei: Tanja Tissen, tissen@akademie.org
Achtung: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Organisationsnamen an, damit wir die Mitgliedschaft im Paritätischen LV Berlin nachvollziehen können. Personen, die sich ohne Organisation anmelden, müssen wir wieder von der Liste nehmen!
Dozierende
Björn Schmitz
Anmeldung
Fachtagung: 12. Paritätisches Netzwerk "Neue Arbeitswelten"
Diese Veranstaltung für Ihr Team in Ihren Räumlichkeiten oder als Online-Format buchen? Sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine Anfrage.
Tage & Uhrzeiten
- 12. März 2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Ansprechpartner:in
- Tobias Fitting
- 030/275 82 82 11
- fitting@akademie.org